Inhaltsverzeichnis

Martenitsi exchanged between ONSITES team in celebration of Bulgarian holiday.

Festliche Stimmung im Büro: ONSITES heißt den Frühling mit der Feier des Baba-Marta-Tages willkommen

8 min.

Ein weiterer einzigartiger Festtag wurde im ONSITES-Office gefeiert, an dem alle Mitarbeiter für einen Tag voller Lächeln, Freude und einer positiven Stimmung zusammenkamen.

Traditionen sind am Arbeitsplatz genauso wichtig wie daheim. Daher ist ONSITES stets bestrebt, die wichtigsten Festtage der bulgarischen Kultur zu würdigen. Das Pflegen von Traditionen am Arbeitsplatz ist für die Moral der Mitarbeiter wesentlich, insbesondere in einem Land wie Bulgarien, wo Kultur und kulturelle Werte eine wichtige Rolle dabei spielen, Menschen als Individuen zu formen. Feiertage und Feste in Bulgarien stehen in der Regel in Verbindung mit der Lebensphilosophie der Menschen, ihrer Beziehung zur Natur und Gesellschaft sowie dem Wohlergehen ihrer Familien. Eines der ersten dieser Feste im Jahr ist Baba-Marta. Ein Tag voller positiver Gedanken, Glück und Lächeln, der die Herzen und Seelen der Menschen inmitten des eisigen Wetters erwärmt. 

Gefeiert wird die jahrhundertealte Tradition jedes Jahr am 1. März. Sie markiert das Winterende bzw. den Frühlingsbeginn. Am Baba-Marta-Tag (Baba bedeutet „Oma” und Marta „März”) tauschen die Bulgaren die sogenannte Martenitsa aus – ein Amulett aus gezwirnten rot-weißen Wollfäden, die Gesundheit und Reinheit symbolisieren. Die Bänder werden verteilt, um Gesundheit und Glück zu wünschen, fungieren aber auch als Glücksbringer zur Vertreibung böser Geister. Insofern Baba-Marta nicht nur in Bezug auf Menschen, sondern auch mit Blick auf die Landwirtschaft als Tag der Fruchtbarkeit gilt, hängen viele Menschen die Martenitsi auch an Bäume, Haustiere oder auch Häuser. Die kleinen rot-weißen Fäden werden in der Regel so lange getragen, bis man einem Storch begegnet, was als ein erstes Zeichen gilt, dass der Frühling endlich da ist. Sobald dies erfolgt, ziehen sie ihre Martenitsa aus und hängen sie an einen aufblühenden Baum. Im ganzen Land begegnet man zahlreichen Bäumen, die mit den schönen Martenitsi geschmückt sind und von ihren zerbrechlichen Zweigen runterhängen. 

Über die Entstehung dieses Festes sowie darüber, wer Baba Marta genau ist, gibt es viele Legenden und Mythen. Die gängigste Auffassung in der bulgarischen Folklore lautet, dass Baba Marta eine mythische Figur einer alten Dame mit häufigen Stimmungsschwankungen repräsentiert, die mal freundlich und lächelnd sowie mal grantig und zornig ist. Damit soll das wechselhafte März-Wetter zum Ausdruck gebracht werden, das plötzlich von sonnig-warm zu frostig-eiskalt umschwenken kann. Was die Geburt der Martenitsa angeht, gibt es zwar unterschiedliche Legenden, doch alle reichen zu den Herrschern Bulgariens während des Ersten Bulgarischen Reichs im 7. Jahrhundert zurück. Einer der Legenden zufolge erhielt khan Asparuh ein Geschenk von seiner Frau Ahinora, und zwar einen kleinen Blumenstrauß, der mit einem weißen Faden an das Bein einer Schwalbe gebunden war. Der Vogel soll genau am 1. März bei Asparuh angekommen sein, der dann feststellte, dass die Hälfte des Fadens mit dem Blut des verwundeten Beins der Schwalbe verfärbt war. Seitdem wurde die Martenitsa ein Symbol für Gesundheit und Liebe und entwickelte sich zu einer Tradition, die bis heute mehr als 1.300 Jahre später besteht. 

Um den bulgarischen Geist und seine Traditionen zu pflegen, feiern alle Mitarbeiter im ONSITES-Office zum dritten Jahr in Folge den Baba-Marta-Tag. Die Teammitglieder brachten füreinander Martenitsi mit und tauschten sie miteinander, um sich Gesundheit, Glück und ein weiterhin erfolgreiches Jahr zu wünschen. Als Beitrag zur festlichen Stimmung stellte die Geschäftsleitung frischen Kaffee und heißen Tee sowie verschiedene leckere Snacks zur Verfügung, die im Küchenbereich auf das Team warteten. 

28.02.2021

Blog

Wir feiern die Frauen von ONSITES – am Internationalen Frauentag und an jedem Tag

4 min.

ONSITES stellt sein modernes Großraumbüro vor

3 min.

Ein festlicher Abend: Die ONSITES-Weihnachtsfeier 2024

5 min.